GeoRhena Webdienste
Was ist ein Webdienst?
Das Geoportal GeoRhena ist „INSPIRE-kompatibel“, das bedeutet, dass es Vorgaben erfüllt, die die Interoperabilität zwischen GIS-basierten Anwendungen und den GeoRhena Datenserver gewährleistet. Dies ermöglicht es auf eine zentrale Datenquelle zuzugreifen, somit müssen die Daten nicht duplizieren werden, wodurch das Risiko von veralteten Datenmengen umgangen wird. Die Nutzung dieser Webdienste ist in modernen GIS-Systemen nutzbar.
Was sind die GeoRhena Webdienste?
Die Haupt GeoRhena Webdienste sind:
- WMS (Web Map Service) : um die Daten als Bilder anzuzeigen,
- WFS (Web Feature Service) : um mit Vektordaten zu arbeiten - Download, Puffer...
- WCS (Web Coverage Service) : um mit Rasterdaten zu arbeiten - Upload, Bildverarbeitung...
Eine umfassende Bestandsaufnahme der GeoRhena Webdienste ist hier verfügbar: https://sdi.georhena.eu/geoserver/web
Die GeoRhena Webdienste verwenden?
- WMS Webdienste (Web Map Service) : https://sdi.georhena.eu/geoserver/ows?service=wms&request=GetCapabilities
- WFS Webdienste (Web Feature Service) : https://sdi.georhena.eu/geoserver/ows?service=wfs&request=GetCapabilities
- WCS Webdienste (Web Coverage Service) : https://sdi.georhena.eu/geoserver/ows?service=WCS&request=GetCapabilities
Den GeoRhena-Katalogs Ernten?
- Um den GeoRhena-Katalogs Ernten: https://sdi.georhena.eu/geonetwork/srv/ger/csw?service=CSW&request=GetCapabilities
Andere Webdienste des Oberrheins?
- DE: Baden-Württemberg Webdienste, die als OpenData frei zugänglich sind (Link zur Webseite, kein direkter Link zur WMS): https://www.lgl-bw.de/lgl-internet/opencms/de/07_Produkte_und_Dienstleistungen/Open_Data_Initiative
- DE: Rheinland-Pfalz Webdienste (Link zur Webseite, kein direkter Link zur WMS): https://lvermgeo.rlp.de/de/geodaten/opendata
- DE: Dienst der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz : http://map1.naturschutz.rlp.de/service_lanis/mod_wms/wms_getmap.php?mapfile=wms_naturschutz_rlp&service=WMS&version=1.1.1&Request=GetCapabilities
- CH: Verfügbare Dienste und Daten der Schweizerischen Eidgenossenschaft : http://wms.geo.admin.ch/?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&lang=de
- CH: Kanton Basel-Landschaft http://geowms.bl.ch/?Service=WMS" target=
- FR: Région Grand-Est https://www.geograndest.fr/geoserver/region-grand-est/ows
- FR: Conseil Départemental du Bas-Rhin https://www.geograndest.fr/geoserver/CD67/ows
- FR: Association pour la Surveillance et l'étude de la Pollution atmosphérique en Alsace https://www.cigalsace.org/geoserver/ASPA/ows
- FR: Pole Archéologie Interdépartemental Rhénan (PAIR) : https://www.cigalsace.org/geoserver/PAIR/ows
- FR: SIGES aquifère rhénan : http://ws.carmencarto.fr/WMS/202/Piezometrie_ME_2009_alsace
- FR: DREAL Alsace :http://ws.carmen.developpement-durable.gouv.fr/WMS/5/Carte_Alsace
- FR: BRGM/Geologie :http://geoservices.brgm.fr/geologie
- GIS Gross-Region : http://wms.gis-gr.eu/service